Klassischer Milchreis mit exotischer Note des Passionsfruchtpüree: Eine Mischung aus Kindheitserinnerungen und einer sonnigen Reise für die Sinne. Dank unserer großzügigen Portionsgröße kann dieser cremige Milchreis auch ein süßes Ein-Gang-Menü sein.
Für eine kleine exotische Abwechslung im Alltag, bereiten wir Dir unser Hähnchen-Curry aus zarten Hähnchenstücken zu. Gewürzt mit einer saftigen roten Currypaste, Kokosmilch, Knoblauch und Limettensaft. Dazu gibt es duftenden Reis, der sich mit dem Curry vollsaugen lässt.
Ein Sonn- und Festtagsessen, das Du Dir ruhig auch unter der Woche gönnen darfst: Feines Kalbsfleisch, Zwiebeln und Tomaten werden in einer Brühe zubereitet, mit Rotwein, Butter und Kräutern verfeinert und mit Quarkknöpfle serviert.
Verwöhne Dich mit diesem traditionellen Gericht, aus Eierspätzle, gewürzt mit geschmolzenem Emmentaler, Gruyère-Käse, gerösteten Zwiebeln, mit viel frischer Petersilie und verfeinert mit einem Hauch von Liebe, eben wie bei Oma daheim.
Bringe Deinen Tag in Schwung mit diesem nahr- und herzhaften Pouletsalat. Eine leckere Kombination aus gebratener Hühnerbrust, gegrillter Zucchini, Mozzarella, Babyspinat und Perlgraupen.
Schmecke die tiefen mediterranen Aromen in diesem geschmorten Schweinefleisch-Eintopf. Eine schmackhafte Gemüsebasis verfeinert mit Knoblauch sowie salzigen grünen und schwarzen Oliven. Genieße ein rustikales Gericht mit raffiniertem Geschmack. Serviert wird dazu Kartoffelpüree.
Zauber Dir gute Laune auf Deinen Teller mit diesem farbenfrohen Salat aus Quinoa, Rote Bete, Babyspinat,Birne und karamellisierten Walnuss- Crunches.
Ein herzhafter Salat aus Babyspinat, Hirtenkäse und zwei Arten von Quinoa ist eine gute Wahl, um Dich in Schwung zu bringen. Getrocknete Cranberries und Pinienkerne verleihen dieser delikaten Mischung den richtigen Crunch.
Gemütlichkeit in einem Gericht: Unsere wärmende Gulaschsuppe aus Rindfleisch, Kartoffeln, Gemüse und einer leichten Zitrusnote aus frischer Zitronenschale als Finish. Mach es Dir gemütlich mit dieser deftigen Suppe, serviert mit frischer Joursemmel und einem Löffel Creme Fraiche. (450ml)
Dieses proteinreiche Chili sin Carne bringt viel Wärme in Deinen Tag: Kein Fleisch, dafür ganz viel Liebe. Schonend gegarte Bohnen und Paprika, verfeinert mit Kräutern und Chili. Sollte es Dir doch zu scharf sein, servieren wir Dir dazu eine frisch gebackene Joursemmel und einen extra großen Löffel Creme Fraiche. (400ml)
Was gibt's zum Essen? Dieses mal hast Du eine Antwort: Wähle 1 Salat und 1 warmes Gericht, kröne es mit einem Choco-Coco- Kuchen und du hast die perfekte Kombi, um den Tag zu überstehen.
Gibt es was Schöneres als ein leckeres 3-Gänge-Mittagessen? Ja, das ganze in guter Gesellschaft zu teilen ! Wähle 1 Salat, 2 warme Gerichte und 1 Dessert ...und natürlich auch einen Lunch-Buddy, um dieses leckere Mittagessen zu teilen.
Zauber Dir gute Laune auf Deinen Teller mit diesem farbenfrohen Salat aus Quinoa, Rote Bete, Babyspinat,Birne und karamellisierten Walnuss- Crunches.
Ein herzhafter Salat aus Babyspinat, Hirtenkäse und zwei Arten von Quinoa ist eine gute Wahl, um Dich in Schwung zu bringen. Getrocknete Cranberries und Pinienkerne verleihen dieser delikaten Mischung den richtigen Crunch.
Gemütlichkeit in einem Gericht: Unsere wärmende Gulaschsuppe aus Rindfleisch, Kartoffeln, Gemüse und einer leichten Zitrusnote aus frischer Zitronenschale als Finish. Mach es Dir gemütlich mit dieser deftigen Suppe, serviert mit frischer Joursemmel und einem Löffel Creme Fraiche. (450ml)
Dieses proteinreiche Chili sin Carne bringt viel Wärme in Deinen Tag: Kein Fleisch, dafür ganz viel Liebe. Schonend gegarte Bohnen und Paprika, verfeinert mit Kräutern und Chili. Sollte es Dir doch zu scharf sein, servieren wir Dir dazu eine frisch gebackene Joursemmel und einen extra großen Löffel Creme Fraiche. (400ml)
Ein Sonn- und Festtagsessen, das Du Dir ruhig auch unter der Woche gönnen darfst: Feines Kalbsfleisch, Zwiebeln und Tomaten werden in einer Brühe zubereitet, mit Rotwein, Butter und Kräutern verfeinert und mit Quarkknöpfle serviert.
Bringe Deinen Tag in Schwung mit diesem nahr- und herzhaften Pouletsalat. Eine leckere Kombination aus gebratener Hühnerbrust, gegrillter Zucchini, Mozzarella, Babyspinat und Perlgraupen.
Verwöhne Dich mit diesem traditionellen Gericht, aus Eierspätzle, gewürzt mit geschmolzenem Emmentaler, Gruyère-Käse, gerösteten Zwiebeln, mit viel frischer Petersilie und verfeinert mit einem Hauch von Liebe, eben wie bei Oma daheim.
Schmecke die tiefen mediterranen Aromen in diesem geschmorten Schweinefleisch-Eintopf. Eine schmackhafte Gemüsebasis verfeinert mit Knoblauch sowie salzigen grünen und schwarzen Oliven. Genieße ein rustikales Gericht mit raffiniertem Geschmack. Serviert wird dazu Kartoffelpüree.
Für eine kleine exotische Abwechslung im Alltag, bereiten wir Dir unser Hähnchen-Curry aus zarten Hähnchenstücken zu. Gewürzt mit einer saftigen roten Currypaste, Kokosmilch, Knoblauch und Limettensaft. Dazu gibt es duftenden Reis, der sich mit dem Curry vollsaugen lässt.
Klassischer Milchreis mit exotischer Note des Passionsfruchtpüree: Eine Mischung aus Kindheitserinnerungen und einer sonnigen Reise für die Sinne. Dank unserer großzügigen Portionsgröße kann dieser cremige Milchreis auch ein süßes Ein-Gang-Menü sein.
Dieser fluffige, reichhaltige Biskuitkuchen passt perfekt zu Deiner Tasse Kaffee nach dem Essen. Saftiger Schokoladenteig zerschmilzt in Deinem Mund. Kokos on top verleiht tropischen Geschmack und Textur.
Beim Restaurant Spooned - Das gibts zu Mittag - Rudolfsheim in der Märzstraße in Wien gibt es Vegetarisch , Österreichisch für alle, die gerne online Essen bestellen, wenn sie mal gestresst von der Arbeit nach Hause kommen und im Kühlschrank gähnende Leere herrscht. Der Lieferservice des Restaurants ist für Sie zu den folgenden Zeiten verfügbar: 11:00 - 22:00
Zu den Spezialitäten von Spooned - Das gibts zu Mittag - Rudolfsheim gehören zum Beispiel Vegetarisch und Österreichisch.
Also - nichts wie vor den Computer und online Essen bestellen bei Spooned - Das gibts zu Mittag - Rudolfsheim oder anderen tollen Restaurants in 1150.